Immer mehr Dörfer stehen vor großen Herausforderungen: Der Bäcker und der Dorfladen sind verschwunden, das letzte Gasthaus im Ort schließt, um Ärzte und Apotheken zu erreichen hat man, bei einem sehr spärlichen Öffentlichen Personennahverkehr, weite Anfahrtstrecken …

Doch anstatt dem vermeintlichen (oder un-vermeintlichen) Niedergang tatenlos zuzusehen, nehmen Bürgerinnen und Bürger vielerorts die Sache selbst in die Hand – durch Genossenschaften.

Genossenschaften ermöglichen es, gemeinschaftlich Lösungen für lokale Herausforderungen zu schaffen. Ob Dorfläden, Gasthäuser, Wohnprojekte, erneuerbare Energien oder Mobilitätsangebote – die Genossenschaft ist ein Modell, das wirtschaftliche Stabilität mit sozialem … weiterlesen