
Stellen sie sich ein kleines Dorf vor, in dem eine alte Werkstatt am Wochenende zum lebendigen Treffpunkt wird. Aus der ehemaligen Schreinerei dringt Lachen, der Duft von Kaffee erfüllt die Luft. Jung und Alt beugen sich gemeinsam über einen defekten Toaster und ein klapperndes Fahrrad – und mit jedem Handgriff wächst das Gemeinschaftsgefühl.
Solche Szenen stehen im Dorf der Zukunft nicht allein für das „Flicken kaputter Dinge“, sondern für ein neues Miteinander. Studien zur Dorfentwicklung zeigen, wie wichtig solche Begegnungsorte sind: Offene Räume und ein starkes soziales Miteinander sind essenziell … weiterlesen
Neueste Kommentare